Novità
Indicare la sintesi delle news
Automatisierte Aufgabenzuweisung mit dem Task Execution Service von LEA Reply™
26.11.2024
Ein leistungsfähiges Warehouse Management System ist entscheidend für die Effizienz und Effektivität logistischer Abläufe.
Ein zentraler Baustein hierfür ist die automatisierte Zuweisung von Aufgaben in der operativen Abwicklung von intralogistischen Prozessen. LEA Reply™ bietet für diesen Zweck die integrierte Funktionalität Task Execution Service (TES). Dieser Newsletter beleuchtet die Funktionsweise und die Vorteile des TES in LEA Reply™.
Was ist der Task Execution Service?
Der Task Execution Service ist ein integraler Bestandteil von LEA Reply™, der es ermöglicht, eine Vielzahl von Aufgaben effizient zu verwalten und auszuführen.
Funktionsweise des Task Execution Service
-
Gruppierung von Aufgaben: Aufgaben können in Kategorien wie Warenvereinnahmung, Kommissionierung, Nachschub etc. unterteilt werden. Zusätzlich können Aufgaben mit spezifischen Merkmalen versehen werden, die die erforderlichen Fähigkeiten zur Ausführung beschreiben, wie etwa der notwendige Erfahrungsgrad eines Mitarbeiters oder die Kapazität einer Maschine.
-
Aufgabenzuweisung: Aufgaben können manuell zugewiesen werden, indem der Lagerleitstand bestimmt, welche Mitarbeiter oder Maschinen am besten geeignet sind, um die Aufgaben basierend auf ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten zu erledigen. Alternativ kann das System auch Aufgaben automatisch zuweisen, nachdem die Regeln im System definiert wurden.
-
Management von Fähigkeiten: Menschliche oder maschinelle Ressourcen können in Gruppen unterteilt werden, die verschiedene Fähigkeiten und Kapazitäten aufweisen. Diese Gruppen werden dann zur Erledigung von Aufgaben aktiviert. So kann beispielsweise zwischen festen Mitarbeitern mit mehr Erfahrung und Zeitarbeitern mit weniger Erfahrung unterschieden werden.
Vorteile des Task Execution Service in LEA Reply™
-
Sammlung, Zentralisierung und Transparenz aller zu erledigenden Aufgaben für den Lagerleitstand
-
Organisation und Zuweisung aller anstehender Aufgaben
an die passenden Ressourcen, basierend auf deren konfigurierten Fähigkeiten. -
Optimierte mobile Nutzung für den Lagerleitstand und die operativen Mitarbeiter. Die Aufgaben können auf mobilen Endgeräten flexibel entweder in Listenform oder als einzelne To-Dos dargestellt werden, die abgearbeitet werden müssen.
Fazit
Der Task Execution Service ist ein integrativer Bestandteil von LEA Reply™, der die Effizienz und Flexibilität in der Lagerverwaltung erheblich verbessert. Durch die Möglichkeit, operative Aufgaben zentral zu überblicken, verwalten und zuweisen zu können, stellt der TES sicher, dass Unternehmen ihre Prozesse fortlaufend optimieren können. Entdecken Sie, wie LEA Reply™ mit TES Ihre Lagerprozesse optimieren kann.